BÜRSTADT – Sein diesjähriges 6x11 jähriges Vereinsjubiläum nahm der HCV Bürstadt zum Anlass, mit einem ausgelassenen Jubiläumsabend im Bürstädter Bürgerhaus in die Fastnachtskampagne 2024/25 zu starten und zu feiern. Die monatelange Vorbereitung durch den Festausschuss machte sich bemerkbar. Mit rund 400 Gästen war der große Saal – festlich dekoriert und toll beleuchtet – bis auf den letzten Sitzplatz besetzt.
Der 1. Vorsitzende Frank Reichmann begrüßte die HCV Familie – unter Ihnen der Ehrenpräsident Roger Wulff mit seiner Gattin Sarolta – bedankte sich bei denjenigen die den HCV Bürstadt im Laufe der 66 Jahre zu dem gemacht haben, was er heute ist. Gerade auch der Zusammenhalt und das gemeinsame Interesse, eben die Fastnacht, erwähnte er genau so wie das „Danke“ sagen, besonders an die Trainerinnen und Trainer, die vielen Helferinnen und Helfer rund um das Vereinsgeschehen.
Mit Co-Moderatorin Michelle Ohl führte Präsident Patrick Brenner, wie immer unterhaltsam, durch das Programm.
Das diesjährige HCV-Jubiläums-Prinzenpaar und Bürstädter Stadtprinzenpaar Marina II. und Markus I., das in Begleitung der Vereins AG war, richtete seine schmissig und lustig vorgetragenen Grußworte an die Vereinsfamilie.
Außerdem verwiesen Sie auf die soziale Spendenaktion zu gunsten der DKMS – Deutsche Knochenmark Spender.
Einen eigens für diesen Abend einstudierten Tanz zeigten die HCV Mini-Rasselbande mit dem Motto „Inselparadies“ und die HCV Rasselbande mit einem „Candlelight Dance“. Beide Tanzgruppen kamen nicht ohne großem Applaus ob der gelungenen Tänze und einer Zugabe sowie einem dreifach donnernden Helau von der Bühne.
Landrat Christian Engelhardt ließ es sich indes nicht nehmen, selbst das Mikrofon zu ergreifen und zum Jubiläum zu gratulieren. Ein Couvert mit einem „Flach- Geschenk“ sowie eine Premiere in Form einer Gesangseinlage „mit 66 Jahren“ rundeten seine gelungenen Grußworte ab, bei der er auf das Ehrenamt und die lokale Verbundenheit mit der Heimat, gerade auch bei dem wichtigen Kulturgut Fastnacht einging.
Große Unterhaltung und viel Gelächter entfachte der Überraschungsgast Bauchredner „Puppenbändiger“ und Zauberer Markus Wissel. Später beeindruckten auch die Trommler und Freunde von der Freiwilligen Feuerwehr Bürstadt mit einer Trommelshow.
Der Abend war erneut die richtige Plattform um viele Vereinsmitglieder für Ihre langjährige Treue und außergwöhnliche Vereinstätigkeiten zu ehren. So wurde achtmal der Ehrenorden in Bronze für 1x11 Jahre aktive Vereinsarbeit und viermal der Ehrenorden in Silber für 2x11 Jahre aktive Vereinsarbeit verliehen. Auf eine Ehrung für 25-Jährige Mitgliedschaft konnten sich weitere sechs aktive und passive Vereinsmitglieder freuen, während sogar zweimal die 50 jährige Vereinsmitgliedschaft ausgezeichnet wurde. Zum einen Christa Ille als passives Mitglied sowie der stellvertretende Vorsitzende Rainer Kohl der 50 Jahre im Verein ist und einen sehr großen Anteil am vereinsgeschehen hat. Dies wurde in Form einer emotionalen Laudatio deutlich. Für diese Ehrung bekam er stehende Ovationen.
Für besondere Dienste rund um den Verein erhielten Andrea Ebeling, Simone Lorenzen und Ulrike von Dungen den HCV Verdienstorden – eine ganz große Wertschätzung auch für diese drei langjährigen Vereinsmitglieder. Jürgen Ruh, Sprecher des Großen Rates des HCV, wurde außerdem überrascht und ebenfalls aufgrund seiner Loyalität und Unterstützung zum Ehrensenator ernannt.
Unter großem Applaus nahmen die Geehrten ihre Ehrungen, Orden und Präsente entgegen.
Der erste Vorsitzende Frank Reichmann verkündete außerdem, dass der HCV Bürstadt an der diesjährigen GGEW Spendenaktion teilnimmt. Mit dem Verwendungszweck „GGEW X-MAS“ kann noch bis zum 31. Dezember gespendet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter https://www.ggew.de/frohfroh.
Anschließend wurde das Geheimnis – wie wird der HCV Jahresorden im Jahre 2025 aussehen - gelüftet. „Regisseur“ und „Filmemacher“ Frank Reichmann hat zur diesjährigen Präsentation des HCV-Jahresordens in wochenlanger Vorbereitung wieder einen unterhaltsamen Kurz-Film erstellt – dank KI und eines umfangreichen Foto-Archivs wurde der diesjährige HCV-Jahresorden, der das 6x11 jährige Vereinsjubiläum als Motto trägt präsentiert. Dabei auch Die Gründungsmitglieder sowie Sequenzen von allen Gruppen die im Laufe der Kampagne u.a bei den HCV Prunksitzungen ihre Tänze und Sketche vorführen. Auch wurde ein „save the date“ verkündet.
Das Jubiläumsjahr soll durch ein weiteres Highlight im Gedächtnis bleiben: am 5. Juli2025 findet im Bürgerhauspark Bürstadt das „HCV Sommernachtsfest“ statt.
Eine reichhaltige Tombola für Kinder und Erwachsene hielt die Spannung bis zuletzt hoch. Bevor es zu den Schlussworten und Hinweisen zu den weiteren Terminen kam, hatte die Tanzgruppe Kontrast noch ein kleines Weihnachtsständchen „guck mol die erschd Kerz die brennt“ lustig dargeboten und den gelungenen Abend abgerundet. zg
Ehrungen HCV Jubiläumsabend
11 Jahre – Ehrenorden in Bronze
Lilli Zoe Barmann Katrin Bartosch Mara Blankenburg Justine Brack
Lara Hartmann Christian Rohatsch Ronja Stockmann Jonas von Dungen
2 x 11 Jahre – Ehrenorden in Silber
Lea Gugumus Silvia Gugmus Jessika Gußmann
25 Jahre Mitglied
Laura Brucato Selina Brucato Lukas Gündling Stefan Gündling Jenny Haberer -Esen
50 Jahre Mitglied
Christa Ille Rainer Kohl
Verdienstorden
Andrea Ebeling Simone Lorenzen Ulrike von Dungen
Ehrensenator
Jürgen Ruh
Beitrag aus der Rubrik