Mi., 22.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Beitragsbild für 516 Mitglieder an der Zahl und auf einem guten Weg
    KANU-CLUB Lampertheim: Bilanz gezogen / Vorstand in der Jahreshauptversammlung bestätigt

    516 Mitglieder an der Zahl und auf einem guten Weg

    Beitragsbild für „Boomerland“ – die Generation 50 plus
    KULTURBEIRAT BÜRSTADT: Musik-Kabarettist Lars Reichow gastiert am 21. März um 20 Uhr mit neuem Programm im Bürgerhaus

    „Boomerland“ – die Generation 50 plus

    Beitragsbild für 740.000 Euro Zuschüsse für Umbau von Stadt Lampertheim und Land Hessen
    EVANGELISCHE KITA: Raum für eine weitere Gruppe / Zukünftig 100 Kinder

    740.000 Euro Zuschüsse für Umbau von Stadt Lampertheim und Land Hessen

    Beitragsbild für Bilder zeigen sich „Ton in Ton in Harmonie“
    KUNST IM SCHAUFENSTER: Künstlerverein Bürstadt zeigt neue Ausstellung in der Nibelungenstraße 71 bis zum 1. März

    Bilder zeigen sich „Ton in Ton in Harmonie“

    Beitragsbild für Großes Fest in Bürstadt – alle Gemeinden lernen sich kennen
    KIRCHE: Die neue Pfarrei Alfred Delp Südliches Ried feiert am 2. Februar ihre Gründung

    Großes Fest in Bürstadt – alle Gemeinden lernen sich kennen

    Beitragsbild für CDU Bürstadt macht sich für die Wahlen am 23. Februar und 9. März stark
    CDU-NEUJAHRSEMPFANG: Bürgermeisterkandidat Michael Heidrich stellte sich als unabhängiger Kandidat vor

    CDU Bürstadt macht sich für die Wahlen am 23. Februar und 9. März stark

    Beitragsbild für Schimpf: „Politik lebt vom Ringen um den besten Weg“
    NEUJAHRSEMPFANG: Bündnis 90/Die Grünen hatte ins Dorfgemeinschaftshaus Rosengarten eingeladen / Zuversicht, Veränderungen und Gürtel enger schnallen

    Schimpf: „Politik lebt vom Ringen um den besten Weg“

    Beitragsbild für Volles Haus, kaltes Büffet und Sekt
    NEUJAHRSEMPFANG: Seniorenbegegnungsstätte „Alte Schule“ Lampertheim begrüßte das neue Jahr – die Blauen Engel in Aktion

    Volles Haus, kaltes Büffet und Sekt

    Beitragsbild für Zentraler Aussendegottesdienst der Sternsinger der Pfarrei Alfred Delp in Bürstadt am 5. Januar

    Zentraler Aussendegottesdienst der Sternsinger der Pfarrei Alfred Delp in Bürstadt am 5. Januar

    Beitragsbild für Verdienter Erfolg über 5 Runden
    MUAY THAI LIVE: Felix Koch aus Bürstadt stieg im Phetchbuncha Boxing Stadium von Ko Samui als Sieger aus dem Ring

    Verdienter Erfolg über 5 Runden

    Beitragsbild für Aktionstag mit 87 Blutspendern und 27 Stammzell-Typisierungen erfolgreich
    LEBEN RETTEN: Mehr Anfragen als Plätze beim DRK-Zusatztermin auf Initiative der Bürstädter Sonnenbotschafterin im Bürgerhaus

    Aktionstag mit 87 Blutspendern und 27 Stammzell-Typisierungen erfolgreich

    Beitragsbild für Wir bitten um freundliche Beachtung

    Wir bitten um freundliche Beachtung

    BÜRGERSTIFTUNG BÜRSTADT: Positiver Rückblick auf 2024 / Für 2025 gut aufgestellt / Projekte etabliert und weitere in Planung

    „Ehrenamt ist unsere DNA!“

    BÜRSTADT – Am Dienstag informierte der Vorstand der Bürgerstiftung über die zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen Kalenderjahr und informierte im KamÜ über die Planungen für 2025. Es gab und es gibt viel zu tun, so das Fazit des informativen Austausches. Von einer positiven Entwicklung wusste auch Lothar Litters zu berichten, zuständig für die Finanzen der Stiftung. Nach der neuerlichen Anerkennung der Gemeinnützigkeit konnte die Stiftung auch im abgelaufenen Jahr auf eine treue Zahl an Spendern verweisen und dadurch Einnahmen in Höhe von 5.000 Euro generieren. Auch seien zwei neue Zustifter mit an Bord, so dass sich die


    NEUVERPFLICHTUNG: Darmstadt nimmt offensiven Mittelfeldspieler unter Vertrag

    Lilien verpflichten Boëtius

    SÜDHESSEN – Die Lilien haben den offensiven Mittelfeldspieler Jean-Paul Boëtius unter Vertrag genommen. Der Niederländer, der in Darmstadt die Rückennummer 10 tragen wird, unterschrieb am Dienstag (21.1.) nach bestandenem Medizincheck einen Kontrakt beim SV 98. Paul Fernie: „Jean-Paul Boëtius ist ein erfahrener und variabel einsetzbarer Spieler, der unsere Optionen im Mittelfeld vergrößern wird. Er bringt aber nicht nur Dynamik und Kreativität mit, sondern vor allem ein großes Kämpferherz. Das hat auch sein persönlicher Kampf in den letzten Jahren gezeigt. Jean-Paul hat hart dafür gearbeitet, wieder auf dem Feld stehen


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    GLÜHWEIN-ABEND: Feuerwehrmusikzug Bürstadt/Hofheim stimmte sich auf Fastnachtskampagne ein

    Gespräche und gesellige Stunden

    Am 17. Januar veranstaltete der Feuerwehrmusikzug Bürstadt/Hofheim erstmals einen Glühwein-Abend. Ein Tag nach der ersten Probe des Jahres fanden sich hierzu die Musiker mit ihren Familien im Garten hinter dem Bürstädter Feuerwehrgerätehaus ein. Das warme Licht der brennenden Feuertonne hieß schon beim Betreten des Gartens alle herzlich willkommen bei den eisigen Temperaturen. Der Glühweinkocher lief schon auf Hochtouren, aber auch der Kinderpunsch daneben wartete nur darauf, in Tassen abgefüllt zu werden. Für das leibliche Wohl war noch mit heißen Würstchen und Brötchen gesorgt. Dieser Abend diente auch zum Kraft-Sammeln vor der


    EWR: Arbeiten in ganz Rheinhessen, Ried und Kirchheimbolanden

    Ast-Rückschnitt an Freileitungen

    Aktuell schneidet die EWR Netz GmbH Bäume und Gehölze in der Nähe der Freileitungen zurück. Denn Äste, die sich in der Nähe von Freileitungen befinden, können vor allem bei Wind, Sturm und Schnee Störungen auslösen und müssen somit regelmäßig geschnitten werden. In ganz Rheinhessen, dem Ried und rund um Kirchheimbolanden sind daher Gartenbaufirmen im Auftrag von EWR noch einige Wochen unterwegs. Die Mindestabstände zwischen Freileitung und Bäumen werden gesetzlich vorgeschrieben. „Bei der Mittelspannung gelten gesetzliche Vorschriften von drei Metern Abstand“, erklärt der Verantwortliche des Netzbetriebs


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    AUS DER GESCHÄFTSWELT: XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    „Beste Voraussetzungen für die weitere, gemeinsame Entwicklung“

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    KANU-CLUB Lampertheim: Bilanz gezogen / Vorstand in der Jahreshauptversammlung bestätigt

    516 Mitglieder an der Zahl und auf einem guten Weg

    LAMPERTHEIM – Satzungsgemäß eingeladen, trafen sich die Mitglieder des Vereins am 17. Januar zur Jahreshauptversammlung im Bootshaus. Die Versammlung nahm die Tätigkeitsberichte der 1.Vorsitzenden Ulrike Gliem, des Kassenwartes Christian Kroh, sowie der Sportwarte, aufmerksam zur Kenntnis. Das Vereinsleben zeige sich rege und sei mit seinen Angeboten breit aufgestellt, so die Vorsitzende. Hervorzuheben sei die Nachwuchsarbeit der Kickboxabteilung und die Erfolge bei Wettkämpfen. Im Kanurennsport gab es im vergangenen Jahr beachtliche Erfolge der sich im Aufbau befindenden Rennmannschaft. Ergänzt wurde die Leistungsbilanz des Vereins durch internationale


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    FÖRDERUNG: Tennisclub Bürstadt finanzielle Unterstützung in Höhe von 32.000 Euro

    Plattformlift und Behindertentoilette auf der Wunschliste

    BÜRSTADT – „Über eine finanzielle Unterstützung des Landes kann sich der Tennisclub 1949 Bürstadt freuen. Um die Kosten für den Einbau eines Plattformlifts und einer Behindertentoilette schultern zu können, erhält der Verein eine Zuwendung in Höhe von 32.000 Euro. Für die ehrenamtlich Aktiven des Vereins stellt die Summe eine große Hilfe dar. „Ich freue mich über diese finanzielle Unterstützung und die Anerkennung des Ehrenamtes, die damit zum Ausdruck kommt“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). zg


    ICE-TRASSE: Erkundungsmaßnahmen und Tiefbohrungen im Stadtwald angekündigt

    Vorbereitungen starten in Kürze

    LAMPERTHEIM – In Kürze soll mit vorbereitenden Erkundungsmaßnahmen zum Bau der ICE-Trasse begonnen werden. Ab Ende Januar starten dann aller Voraussicht nach die Tiefbohrungen im Stadtwald bei Neuschloß. Hierbei kann es zeitweise zu Sperrungen von Fuß-, Rad- und Reitwegen kommen. Es ist mit entsprechenden Fahrzeugbewegungen und Baulärm im Stadtwald zu rechnen. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Deutschen Bahn. Sie werden von entsprechenden Fachleuten begleitet und überwacht. Wegen des aktuellen Seuchengeschehens (Afrikanische Schweinepest) bestehen Auflagen und Genehmigungsvorbehalte des Veterinäramts. zg


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Gewaltsamen Zutritt in der Viktoriastraße in Biblis verschafft / Hinweise erbeten

    Kindertagesstätte im Visier Krimineller

    BIBLIS – Über das vergangene Wochenende (18. bis 20. Januar) verschafften sich bislang unbekannte Kriminelle gewaltsam Zutritt zu einer Kindertagesstätte in der Viktoriastraße. Die Unbekannten durchsuchten dort anschließend mehrere Räume und brachen Schränke auf. Sie erbeuteten technische Geräte, wie einen Beamer und eine Digitalkamera. Die Polizei in Lampertheim (Kommissariat 42) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Hinweisgeber, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können. Die Ermittler sind unter der Rufnummer 06206/9440-0 erreichbar. ots


    FUSSBALL: Als Tabellenerste ins Viertelfinale eingezogen / Starke Leistung erbracht

    Die D-Mädchen beim TVL Hallen Cup

    LAMPERTHEIM – Am Sonntagnachmittag traten die D-Mädchen beim TVL Hallen Cup an und zeigten was in ihnen steckt. Beim ersten Spiel gegen SV Fischbach übernahm man von Anfang an das Kommando und erspielte sich einige gute Torchancen. Doch leider wollte kein Ball im Tor landen. Fischbach war da cleverer und nutzte die erst beste Torchance zur 1:0 Führung. Die TVL-Mädels liefen weiter an und versuchten das Spiel zu drehen, doch man schaffte es nicht und verlor so das Spiel 1:0. Im zweiten Spiel gegen SSV Waghäusel war man von Anfang an die Spielbestimmende Mannschaft und ging schnell mit 2:0 in Front. Erst kurz vor Schluss erzielte Waghäusel den