Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Beitragsbild für Kinderschaukel am Wochenende gestohlen
    KITA MARIÄ VERKÜNDIGUNG LAMPERTHEIM: Strafanzeige gegen Unbekannt / Schaden von rund 1.000 Euro / Hinweise erbeten

    Kinderschaukel am Wochenende gestohlen

    Beitragsbild für Astrid-Lindgren-Schule hatte allen Grund zum Feiern
    EINWEIHUNG: Sanierung der Sporthalle in Bobstadt nach Plan fertig / Vorfreude auf das neue Schuljahr

    Astrid-Lindgren-Schule hatte allen Grund zum Feiern

    Beitragsbild für Starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement
    EWR: 41 Herzensmenschen, 96.000 Online-Ansichten und 8 Projekte / Vereins-Paket für die meisten Interaktionen geht an DLRG Lampertheim

    Starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement

    Beitragsbild für Sommerliche Temperaturen und Trockenheit halten an
    WALDBRANDGEFAHR: Forstministerium bittet um erhöhte Vorsicht und Aufmerksamkeit / Rauchen grundsätzlich verboten

    Sommerliche Temperaturen und Trockenheit halten an

    Beitragsbild für Neuer Träger des Busverkehrs in Lampertheim
    ÖPNV: Modernisiertes Angebot ab 16. August / Umstrukturierung der Linien / On-Demand-Angebot „VRNflexline“ macht Fahrgäste flexibler

    Neuer Träger des Busverkehrs in Lampertheim

    Beitragsbild für „Die Crew hat Unglaubliches geleistet“
    MOTORSPORT: Starke Aufholjagd nach Unfall im Training in Spa / Marvin Dienst mit Bronze-Podium bei 24h-Klassiker

    „Die Crew hat Unglaubliches geleistet“

    Beitragsbild für Negativtrend der letzten Monate vorerst gestoppt
    ARBEITSMARKT IM JUNI: Hessenweit ist Zahl der arbeitslosen Menschen saisontypisch leicht gesunken / Im Geschäftsstellenbezirk Lampertheim minimaler Anstieg

    Negativtrend der letzten Monate vorerst gestoppt

    Beitragsbild für Alexander Scholl wird neuer Bürgermeister!
    BÜRGERMEISTER-STICHWAHL IN LAMPERTHEIM: Entscheidung um das höchste Amt der Stadt gefallen / Schwache Wahlbeteiligung von 39,22 Prozent

    Alexander Scholl wird neuer Bürgermeister!

    Beitragsbild für „Sichtbare Aktionen setzen ein klares Zeichen“
    MITEINANDER: Aktion „Abstand halten!“ jetzt auch in Lampertheim“ / Radfahren wichtiger Bestandteil moderner und umweltfreundlicher Mobilität

    „Sichtbare Aktionen setzen ein klares Zeichen“

    Beitragsbild für Abend der Begegnung im Rahmen der Verschwisterungsfeierlichkeiten
    LAMPERTHEIM: Feierliche Verleihung der goldenen Stadtplakette an Teresa Mazurek (ehemalige Bürgermeisterin von Swidnica)

    Abend der Begegnung im Rahmen der Verschwisterungsfeierlichkeiten

    Beitragsbild für Mitreißender, souliger Disco-Funk
    WORMS JAZZ&JOY 2025: Kool & The Gang spielen am 15. August das Sonderkonzert auf dem Marktplatz / Karten u.a. beim NK & TIP erhältlich

    Mitreißender, souliger Disco-Funk

    Beitragsbild für Wir bitten um freundliche Beachtung

    Wir bitten um freundliche Beachtung

    PRÄVENTION: Sicheres Abstellen von Fahrzeugen und Fahrrädern an Seen und Schwimmbädern / „Gelegenheit macht Diebe“

    Polizei gibt Tipps für einen sorgenfreien Aufenthalt

    SÜDHESSEN – Mit den steigenden Temperaturen und der Urlaubszeit steigt auch die Zahl der Besucher an Seen und Schwimmbädern. Damit der sonnige Aufenthalt für alle sorgenfrei und ohne böse Überraschungen verläuft, weist die Polizei auf wichtige Hinweise zum sicheren Abstellen und verschließen von Fahrzeugen und Fahrrädern hin. Hinweise für Fahrzeuge: Um Diebstähle und Einbrüche zu vermeiden, empfiehlt die Polizei, das Fahrzeug stets an gut sichtbaren, frequentierten und zum Abend hin beleuchteten Parkplätzen abzustellen. Es ist ratsam, keinerlei Wertgegenstände wie Handtaschen, Handys, Geldbörsen oder elektronische


    WOCHENMARKT BÜRSTADT: Beliebter Kuchenverkauf am Freitag wird am 22. August fortgesetzt

    Bis Weihnachten nur noch der 19. Dezember frei

    BÜRSTADT – Der bei den Bürstädter Vereinen und Institutionen so beliebte Kuchenverkauf auf dem Wochenmarkt wird am Freitag, 22. August, fortgesetzt. Nach Beendigung der hessischen Sommerferien ist es die Kindertagesstätte Wichtelburg, die die Gelegenheit nutzt und ebenso wie am Freitag, 24. Oktober, Kuchen zum Verkauf anbieten wird. Bis Weihnachten sind alle Freitage ausgebucht, wie seitens der Stadtverwaltung bestätigt wird. Dort laufen die Fäden bei Anja Höfle im Ordnungsamt zusammen, die die Reservierungen entgegen nimmt und koordiniert. Nach der Kita geht es dann am Freitag, 29. August, mit dem Kuchenverkauf des Vereins für Heimatgeschichte


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie

    Glockenwartung der Lampertheimer Domkirche

    LAMPERTHEIM – Am Mittwoch, 16. Juli, findet ab 14 Uhr die Glockenwartung der Domkirche statt. Eine dadurch eventuell entstehende Lärmbelästigung bittet die Ev. Lukasgemeinde zu entschuldigen. zg


    FLOHMARKTFIEBER: Gluthitze beim 2. Künstler- und Hofflohmarkt in Bobstadt mit über 100 Höfen

    Der große Spaß am Finden und Weggeben

    BOBSTADT – Flohmarktkenner wissen, wer früh kommt, kann die besten Stücke ins Auto packen oder nach Hause tragen. Und wenn gerade eine Hitzewelle über das Land rollt wie am letzten Juni-Sonntag in Bobstadt beim 2. Künstler- und Hofflohmarkt, dann macht man sich am besten frühzeitig auf den Weg wie es die Anwohner mit ihren offenen Höfen erlebten. Über 100 Höfe mit weit über 100 Teilnehmern hatten sich fast über das gesamte Dorf beteiligt. Familie Ritter war morgens mit der Dekoration und Gestaltung ihres Angebots im Hof noch gar nicht fertig, da standen schon die ersten Interessenten vor dem Tor und schnappten sich unter anderem ein


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2

    Kfz-Dienstleistungen jetzt auch in Hofheim möglich

    LAMPERTHEIM – Ab Dienstag, 15. Juli, haben nunmehr auch Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils Hofheim die Möglichkeit, vor Ort bei der Verwaltungsaußenstelle folgende Kfz-Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen: Kfz-Abmeldungen sowie- Adressänderungen innerhalb vom Kreis Bergstraße. Die Verwaltung weißt jedoch darauf hin, dass diese Dienstleistungen ausschließlich für die Lampertheimer Bevölkerung und ortsansässige Gewerbetreibende angeboten wird. Die Stadtverwaltung Lampertheim geht damit einen weiteren Schritt in Richtung bürgerfreundliche Verwaltungsprozesse. zg


    GESPRÄCHSREIHE: Die FDP setzt ihre Gesprächsreihe mit Lampertheimer Vereinen und Institutionen auch in diesem Jahr fort

    „FDP vor Ort“

    LAMPERTHEIM – Der Tennisclub Lampertheim war am 21. Mai erstes Ziel der diesjährigen Gesprächsreihe „FDP vor Ort“. Probleme bereitet das Vereinsgelände. Es liegt auf einer ehemaligen Mülldeponie und muss regelmäßig etwa alle zehn Jahre aufwändig saniert werden. Keine einfache Aufgabe für einen ehrenamtlich geführten Club, auch und gerade finanziell. „Im gemeinsamen Gespräch haben wir Lösungsmöglichkeiten für die Finanzierung der anstehenden Sanierung besprochen und konnten dabei einige Ideen einbringen“, gibt die FDP nun bekannt. Am 12. Juni besuchten die Freien Demokraten die Ökumenische Diakoniestation Lampertheim. Thema Nr. 1


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    WORMSER THEATER: Neue Abos für die Spielzeit 2025/26 ab 14. Juli und bis 12. September buchbar

    Kultur im Abonnement

    WORMS – Das Wormser Theater präsentiert in der kommenden Spielzeit erneut ein attraktives und vielseitiges Programm mit vier flexiblen Abonnement-Angeboten. Theater- und Konzertliebhaber dürfen sich auf ein breit gefächertes Spektrum freuen – von klassischem Ballett und zeitgenössischem Tanz über hochkarätige Konzerte und Musicals bis hin zu spannenden Schauspielabenden mit prominenten Darstellerinnen und Darstellern. Mit einem Abonnement sichert man sich den persönlichen Wunschplatz und kann den Theaterabend ganz ohne Wartezeiten an der Kasse beginnen. Kulturinteressierte haben die Wahl zwischen drei Theater-Abos mit jeweils sechs Vorstellungen


    STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG LAMPERTHEIM: Marathonsitzung von über drei Stunden vor der Sommerpause

    Finanzen am Limit, der Sparzwang regiert: Haushaltssperre

    LAMPERTHEIM – Mit 18 Tagesordnungspunkten hatten sich die Stadtverordneten bei ihrer letzten Sitzung vor der Sommerpause viel vorgenommen, am Ende waren es über drei Stunden mit kontroversen und zum Teil langen Redebeiträgen geworden. Die Zuschauerreihen waren gut besetzt. Zu Beginn ging Stadtverordnetenvorsteher Franz Korb (CDU) auf die Bürgermeisterwahl ein, die von einem fairen Wahlkampf geprägt gewesen sei, Lampertheim habe gezeigt, wie man es macht. Alexander Scholl (CDU) wird am 1. Dezember sein Amt antreten. Hinsichtlich der Verschwisterungsfeierlichkeiten dankte Korb den Gastgebern, der Stadtverwaltung und allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Wie es um


    STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG BÜRSTADT: Zügige letzte Sitzung vor der Sommerpause / Erste Sitzung mit Bürgermeister Boris Wenz

    Abstimmungen ohne Debatte – alles in den Ausschüssen besprochen

    BÜRSTADT – Ein heißer Tag ging zu Ende, doch im Bürgerhaussaal war ein angenehmes kühles Lüftchen zu spüren. Das kam der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Mittwoch vor einer Woche zugute, aber auch die Themen der insgesamt 11 Tagesordnungspunkte ergaben keine hitzige Debatte. Stadtverordnetenvorsteher Alexander Bauer (CDU) führte zügig durch die Tagesordnung. Der Budgetbericht zum 30. April musste lediglich zur Kenntnis genommen werden und nur fünf Tagesordnungspunkte kamen in öffentlicher Sitzung zur Abstimmung. Wortmeldungen wurden nicht gewünscht. Die inhaltlichen Debatten hatten bereits in den Sitzungen der


    SG NEPTUN: Insgesamt 28 Einzelstarts für Lampertheimer Schwimmer bei Wettkampf in Worms

    20 persönliche Bestzeiten aufgestellt

    LAMPERTHEIM – Gerne besucht die SG Neptun Lampertheim auch seine Nachbarvereine auf der gegenüberliegenden Rheinseite. So ging es für neun Schwimmer in das rheinhessische Worms zum 11. Internationalen Schwimmfest des 1. Wormser Schwimmclubs Poseidon.  Lena Schneibel, Hanka Stein (beide Jahrgang 2015), Moritz Frenzel, Julia Hörer, Helena Platz, Luisa Synoradzki, Finn Wegerle (alle Jg. 2014), Kevin Pasuparambilge (Jg. 2010) und Maria Mörstedt (Jg. 2004) starteten alle äußerst erfolgreich. Auf den insgesamt 28 Einzelstarts konnten die Schwimmer ganze 20 persönliche Bestzeiten aufstellen. Maria und Helena konnten sich nebenbei auch gegen ihre