Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Di., 28. Januar 2014, 11:51 Uhr
    Energieversorger GGEW AG spendet 2.000 Euro an die Biedensand Bäder

    Neue Trainingsleinen und Wassersportzubehör angeschafft

    GGEW-Kommunkationsleiterin Susanne Schäfer (links) und Erster Stadtrat Jens Klingler trafen im Hallenbad der Biedensand Bäder auf eine fröhliche Sportjugend. Ganz offensichtlich hat die GGEW-Spende bereits Freude gebracht, wie Aquafit-Kursleiterin Birgit Salzmann (links) und Heike Grosse, 1. Vorsitzende der SG Neptun (3. von links), stellvertretend für viele andere Nutzer zum Ausdruck brachten. Foto: Hannelore Nowacki


    LAMPERTHEIM – Mit einer Spende von 2.000 Euro an die Biedensand Bäder hat das kommunale Energieversorgungsunternehmen GGEW (Gruppen-Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Aktiengesellschaft) aus Bensheim dafür gesorgt, dass notwendiger  Ersatz  von Trainingsgeräten und Trainingsleinen angeschafft werden konnte. Daher konnten beim Pressetermin am Montagnachmittag im Hallenbad die Geräte und Trainingsleinen schon in der Praxis gezeigt werden. Die Bereichsleiterin Kommunikation der GGEW  Susanne Schäfer und Erster Stadtrat Jens Klingler, der auch Geschäftsführer der Biedensand Bäder ist, trafen  am Beckenrand die Aquafit-Kursleiterin der Biedensand Bäder Birgit Salzmann - und stellvertretend für die vielen Schwimmsport treibenden Vereine - Heike Grosse, 1. Vorsitzende und Trainerin der SG Neptun Lampertheim, die  für die neue Ausrüstung dankbar sind. Viele weitere Vereine nutzen das Hallenbad wie zum Beispiel die DLRG, die Triathlon-Abteilung des  TV wie auch die Triathlon-Sportler der Radfahrervereinigung Bürstadt. Bei einer Lufttemperatur von über 30 Grad Celsius fühlen sich die Badegäste sehr wohl, das wunderschön leuchtende Wasser lockt mit einer Wohlfühltemperatur von etwa 28 Grad. Was wäre Aquafit-Training ohne Poolnudeln, Hanteln oder die besonderen Stiefel? Unter Wasser zeigen zum Beispiel die leichtgewichtigen Hanteln wie auch die Barfußstiefel ihre große Widerstandskraft. Wie die 2. Mannschaft der SG Neptun Lampertheim mit acht jungen Sportlerinnen und Sportlern am Montagnachmittag, kommen viele Vereine zum  Wettkampftraining ins Hallenbad. Besonders beim Rückenschwimmen sei die Orientierung durch die Trainingsleinen nötig, erklärte Grosse, denn die letzten fünf Meter vor dem Wendepunkt oder Ziel sind durch die roten  Schwimmkörper erkennbar. Bei Wettkämpfen werden Wettkampfleinen gespannt. Klingler betonte, dass die Stadt Lampertheim in Zeiten knapper Kassen für diese Spende sehr dankbar sei. „Die GGEW AG übernimmt Verantwortung und setzt sich mit Leidenschaft für die Region ein“, erklärte Kommunikationsleiterin Schäfer. Die GGEW ist mit der Stadt Lampertheim und dem kommunalen Energieversorger Energieried durch Aktienbeteiligung verbunden. Hannelore Nowacki

     

     

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    » Lokal
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1