Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Sa., 25. Januar 2014, 14:24 Uhr
    Ideen einbringen und Mitgestalten / Jugendrat Bürstadt und Jugendbeirat Lampertheim informieren über ihre Arbeit

    Präsentation und Wahlforum für Lessing-Schüler

    Melina Kugler und Alicia Pfannmüller aus Lampertheim sowie Wirawat Kunak und Michael Pfeifer aus Bürstadt informierten über die Arbeit des Jugendrates. Foto: Eva Wiegand


    LAMPERTHEIM - In der zweiten Märzwoche stehen die Neuwahlen für den Bürstädter Jugendrat an, genau der richtige Zeitpunkt, um kräftig die Werbetrommel zu rühren. Deshalb machten Michael Pfeifer und Wirawat Kunak vom Bürstädter Jugendrat gemeinsam mit ihren Lampertheimer Kollegen der Arbeitsgruppe Jugendbeirat Station im Lessinggymnasium. Dort stand dann für jede einzelne Jahrgangsstufe eine Präsentation über die Arbeit und Organisation des Jugendrates auf dem Programm. "Wir wollen mit unserer Präsentation die Jugendlichen darauf aufmerksam machen, dass man sich engagieren kann und dabei auch seine Wünsche äußern kann", erklärte Pfeifer.

    Der Jugendrat wird auf zwei Jahre gewählt, trifft sich regelmäßig, setzt sich für die Interessen und Wünsche anderer Jugendlicher ein und organisiert Veranstaltungen. Die Stadtjugendpfleger, Jan Ott für Bürstadt und Daniela Bocian-Krück für Lampertheim, begleiten die Arbeit des Jugendrates und sind Ansprechpartner. Gewählt werden können alle Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren.

    Für die Jahrgangsstufen acht und neun sowie die Oberstufen hatten die engagierten Mitglieder des Jugendrates eine Präsentation vorbereitet. Foto: Eva Wiegand


    In Bürstadt ist der Jugendrat Teil verschiedener städtischen Ausschüsse, zwar ohne Stimmrecht, aber mit Rederecht. "So besteht die Möglichkeit einmal in die Politik hinein zu fühlen und erste Erfahrungen zu sammeln, ohne Mitglied in einer Partei zu sein", betonte Pfeifer. Der Jugendrat in Bürstadt, der momentan aus elf Mitgliedern besteht, konnte zum Beispiel bereits den Dirtpark realisieren und gestaltete eine Aktionswoche im Rahmen der Ferien. Für 2014 stehen die Aufwertung des Skateparks sowie der Bau eines Jugendhauses an. Auch die Lampertheimer Arbeitsgruppe mit zehn Mitgliedern hat sich schon einiges einfallen lassen. Zum Beispiel bestückten die Jugendlichen einen Cocktailstand zum Weltkindertag und luden zum "Grillen und Chillen" ein. Für 2014 steht die Umgestaltung des Jugend-Cafés auf dem Programm, außerdem soll ein Jugendtreffplatz errichtet und das Jugendkino ins Leben gerufen werden. "Da wir nicht wissen, was ihr in Lampertheim gerne hättet, haben wir einen Fragebogen entworfen", erklärte Alicia Pfannmüller vom Jugendbeirat Lampertheim. Dieser wird in den Lampertheimer Schulen verteilt, eingesammelt und ausgewertet. Wer sich weiterhin informieren möchte, ist zur nächsten Sitzung des Lampertheimer Jugendbeirates eingeladen, die am 13. Februar um 17.30 Uhr in der Zehntscheune stattfindet, neue Mitglieder sind herzlich willkommen. Eva Wiegand

    Info:

    In der zweiten Märzwoche stehen die Neuwahlen für den Bürstädter Jugendrat an. Wer kandidieren möchte, kann sich noch bis zum 21. Februar 2014  aufstellen lassen.

     

     

     

     
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2