Mo., 16.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Fr., 23. Mai 2025, 12:16 Uhr
    PFINGSTSONNTAG 8. JUNI: Mit Genuss geht es „Rund um Hofheim“ an neun Erlebnisstationen

    Rundwanderweg mit Verlockungen der Hofheimer Vereine

    Am Pfingstsonntag sorgen die rührigen Hofheimer Vereine auf dem Rundweg an neun Stationen für Genussangebote.
    Foto: Hannelore Nowacki

    HOFHEIM – Zum vierten Mal haben sich die Hofheimer Vereine zusammengetan, um am Pfingstsonntag ein besonderes Ausflugsziel mit kulinarischen Genüssen, Sport und Spiel, Musik und mehr anzubieten. Am Pfingstsonntag, 8. Juni, von 11 bis 18 Uhr, kann man auf dem Rundweg spazieren gehen, verweilen und Hofheim entdecken. Und weil auf dem Rundwanderweg um Hofheim mit neun Erlebnisstationen der Genuss gefeiert wird, heißt die Veranstaltung „Rund um Hofheim – mit Genuss“. So steht es auch auf dem Faltblatt mit Programm, markiertem Weg und informativem Text, das bei den Vereinen und in den Hofheimer Geschäften erhältlich ist. Die neun Stationen können auch einzeln angesteuert werden, wer aber dem Rundweg folgt, kann auf einer Strecke von ungefähr fünf Kilometern Hofheim entdecken (das ist die verkürzte Variante des Originalrundwanderwegs), in die Landschaft schauen, Infotafeln studieren, sich abwechslungsreich stärken und den Durst löschen und genussvoll verweilen.

    Dieses Pfingstereignis, das die Vereine tragen, ist zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender geworden, nicht mehr wegzudenken – wie die Kerb und der Weihnachtsmarkt, stellte Ortsvorsteher Alexander Scholl beim Pressetermin mit den Vereinsvertretern fest. Viele Angebote seien bei den Ausflüglern so gut angekommen, dass die Vereine auch diesmal daran festhalten, zusätzlich gibt es neue Ideen wie die Ausstellung von Autocross-Fahrzeugen beim Kleintierzuchtverein. Einfach überraschen lassen, denn nicht alles steht im Faltblatt. Eine Getränkeauswahl ist überall geboten, auch sitzen und verweilen kann man an allen Stationen und an eine ausreichende Ausstattung mit WCs ist auch gedacht. Spaß für jedes Alter, für Kinder und Jugendliche ist eingeplant. Bei den Landfrauen mit der Nummer 1 in der verlängerten Karlsbader Straße am Ereigniswald ist um 11.30 Uhr offizielle Eröffnung. Hier ist die Landjugend Kreis Bergstraße mit von der Partie. Mit Waffeln, Kuchen, Eis und Eiskaffee kann man genussvoll in den Tag starten. Außerdem ist hier der Barfußpfad, für die Kinder sind Spiele, Seifenblasen und Strohballen im Angebot. An Station 2 bei den Kerbeborsch und Kerbemädels gibt es Howwemer Bratwurst und Steaks vom Grill. Auch die Carpe Noctem Corporation setzt auf Deftiges mit Spundekäs und Spießbraten, angereichert mit Musik. Bratwurst und Crêpes bietet der Reitverein an (Station 4). Der Angelsportverein und die Bürgergemeinschaft haben Schafskäse, Brötchen mit Mett, Fisch und Schnitzel, Obstbecher, Kaffee und Kuchen auf der Speisekarte, Cocktails gibt es auch alkoholfrei. Beim Tennisclub an Station 6 ist eine Hüpfburg aufgebaut, Bratwurst ist auch vegan erhältlich. Der Fußballverein an Station 7 punktet mit Sport und Fleischkäse. Beim Kleintierzuchtverein (Station 8) stehen Pommes und Leckeres vom Hühnchen sowie Kaffee und Kuchen auf dem Speiseplan. Der Turnverein mit Station 9 bleibt beim bewährten „Weck, Worscht und Woi“, der Wein ist guter Winzerwein aus Pfeddersheim. Der Jugendausschuss hat sich um das Kinderprogramm gekümmert.

    Hannelore Nowacki

    Beitrag aus der Rubrik

    » Lampertheim und Stadtteile
    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1