So., 15.06.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • DLRG: Jugend-Einsatz-Teams zeigen vollen Einsatz am Rhein

    Gemeinsam im Einsatz

    LAMPERTHEIM –  Wie vielfältig und spannend der Wasserrettungsdienst sein kann, erlebten rund 40 Jugendliche aus den Jugend-Einsatz-Teams (JET) der DLRG-Ortsgruppen Lampertheim, Viernheim, Wald-Michelbach, Biblis, Lorsch und Heppenheim. Beim großen JET-Aktionstag am Rhein in Lampertheim standen nicht nur Fachwissen und Übung auf dem Plan – auch Teamgeist, gegenseitiges Vertrauen und jede Menge Spaß kamen nicht zu kurz. Am Vormittag erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreicher Stationsbetrieb, bei dem sie unter anderem den Gerätewagen Wasserrettung erkunden, eine Drohne im Einsatz erleben oder sich an der Schräghangrettung ausprobieren


    BAUSTELLE: Vollsperrung der Sandstraße vom 10. Juni bis voraussichtlich 27. Juni für den gesamten motorisierten Durchgangsverkehr

    Tiefbauarbeiten stehen an

    LAMPERTHEIM – Aufgrund von Tiefbauarbeiten ist es erforderlich, die Sandstraße (Höhe Hausnummer 31) vom 10. Juni bis voraussichtlich 27. Juni für den gesamten motorisierten Durchgangsverkehr zu sperren. Die Straße ist bis zur Vollsperrung von beiden Seiten befahrbar. Die Einbahnstraßenregelung wird für diesen Zeitraum aufgehoben. Um gegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer und Beachtung der Beschilderung, insbesondere der Einhaltung der Halteverbote, wird gebeten. Die Zeiträume werden allgemein unter Vorbehalt genannt, da sich diese aufgrund von Witterungsverhältnissen oder durch besondere Vorkommnisse ändern können.


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    POLITIK: Turnusmäßige Mitgliederversammlung der FDP Bürstadt

    Burkhard Vetter bleibt Vorsitzender

    "BÜRSTADT – Am 2. Juni wurde der neue Vorstand bei der turnusmäßigen Mitgliederversammlung der FDP Bürstadt im Brau- und Backhaus Drayß in Bürstadt gewählt. Dabei ließ der alte und gleichzeitig neue Vorsitzende Burkhard Vetter die beiden letzten Jahre Revue passieren. Natürlich kam auch das schmerzliche Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag zur Sprache. Konzentriert wolle man nun die Kommunalwahlen 2026 ins Visier nehmen. Auch die Mitgliederzahlen der FDP Bürstadt sind konstant, 21 Mitglieder verzeichnet der Ortsverband aktuell. Als Versammlungsleiter war der Kreisvorsitzende Christopher Hörst aus Heppenheim angereist, der im


    TENNIS: TC 74 Groß-Rohrheim mit ausgeglichenem zweiten Spieltag

    Gute Leistungen auf den Platz gebracht

    GROSS-ROHRHEIM – Im zweiten Saisonspiel erzwang das Herren-40-Team des TC 74 Groß-Rohrheim in der Verbandsliga einen verdienten Punktgewinn gegen die zweite Mannschaft der SG Arheilgen. Ausgeglichen verliefen auch die Doppel: Dem Matchverlust von Meister/Wildner stand ein Sieg durch die taktisch hervorragend agierenden Geyer/Seib gegenüber. Am 15. Juni um 9 Uhr geht es mit einem Auswärtsspiel beim TC Lampertheim weiter. Nach der Niederlage zu Beginn folgte im zweiten Spiel des Herren-50-Teams in der Kreisliga B der erste Sieg gegen die Reserve der SG Dornheim. Die Doppelerfolge durch Hermann/Langhoff und Löwenhaupt/Messner rundeten die gelungene Heimpremiere ab. Am


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    SPARGELLAUF LAMPERTHEIM: GGEW neuer Hauptsponsor / Neue Strecken am 6. September / 4 Social Runs als Vorbereitung

    Energieversorger unterstützt Traditionslauf

    LAMPERTHEIM – Ein Jahr Pause hat gereicht – der Spargellauf des Turnvereins 1883 Lampertheim e.V. ist zurück. Unter dem offiziellen Namen „GGEW Spargellauf – Run den Damm“ findet das Traditionsevent im Ried mit dem neuen Hauptsponsor, der GGEW AG, statt. Starke Partnerschaft von Beginn an Mit der neuen Partnerschaft wollen sowohl GGEW als auch der TV Lampertheim eine langfristige Zusammenarbeit starten: „Das Laufevent hat eine lange Tradition und ist in der Jahresplanung vieler Läuferinnen und Läufer in der gesamten Rhein-Neckar-Region ein fester Termin“, findet Tobias Kloster, PR-Manager der GGEW. „Dass wir den TV Lampertheim


    LESSING-GYMNASIUM: Schülerinnen und Schüler verzauberten mit Klängen von Sprachen / Interkulturelle Arbeit am LGL

    Sprachen verbinden

    LAMPERTHEIM – Eine gefüllte Mensa, 22 Talente und elf verschiedene Sprachen durften die Gäste der Veranstaltung „Sprachenklänge“ am vergangenen Donnerstag erleben – von Europa bis Südamerika. Die Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen sechs bis neun und E2 überzeugten mit Musikeinlagen, einem Sketch, Gedichten und Märchen bis hin zu Kinderreimen. Lea Getrost und Merle Benz moderierten das kurzweilige und überragende Programm. „VeoVeo“ als gesungene Version des Spiels „Ich sehe was, was du nicht siehst“ mit Backgroundtänzerinnen, eine Reise zu den Sternen auf Rumänisch (Lied Interstellar), englische


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 2Anzeige 3 Anzeige - 1
    TRADITIONELLER AUSTAUSCH: Kreisverwaltung und Kreishandwerkerschaft luden zu offenem Dialog ein / Fokus auf Ausbildungen im Handwerk und auf Entbürokratisierung

    „Handwerk trifft Verwaltung“

    KREIS BERGSTRASSE – Beim traditionellen Austausch „Handwerk trifft Verwaltung“, zu dem der Kreis Bergstraße und die Kreishandwerkerschaft jährlich einladen, wurden zahlreiche Themen besprochen, darunter der Ausbildungs- und Studieninfotag und die Entbürokratisierung. Der Schwerpunkt des diesjährigen Austausches lag jedoch auf der Frage, wie der Wirtschaftsstandort Bergstraße langfristig ein attraktiver Ausbildungsstandort für das Handwerk bleiben kann. Als besonderer Gast war die Präsidentin der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Susanne Haus, vor Ort.  Anwesend waren zudem der Hauptgeschäftsführer Dr. Christof Riess,


    BÜRGERMEISTERWAHL 2025: Verwaltung bereitet Bürgermeister-Stichwahl am 29. Juni vor

    „Von Wahlrecht Gebrauch machen“

    LAMPERTHEIM – Nachdem im ersten Wahlgang der Direktwahl des Bürgermeisters am vergangenen Sonntag (1. Juni) kein Kandidat mehr als 50 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen erhalten hat, geht es am Sonntag, 29. Juni, in die Stichwahl zwischen den Kandidaten Alexander Scholl (CDU) und Marius Schmidt (SPD). „Ich möchte alle Wahlberechtigten dazu aufrufen, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen“, appelliert der Gemeindewahlleiter Gottfried Störmer. „Bedauerlicherweise hatten wir bei der Hauptwahl eine Wahlbeteiligung von unter 50 Prozent. Wer Demokratie aktiv mitgestalten will, sollte sein Kreuz machen. Es ist eins der höchsten Güter


    WEGEN VANDALISMUS: Damen- und Herrentoiletten und auch Behindertentoilette nach mutwilliger Beschädigung wieder nutzbar

    Toilettenanlage in der Alla-Hopp-Anlage wieder geöffnet

    BÜRSTADT – Die Toilettenanlage in der Alla-Hopp-Anlage bleibt bis auf weiteres geschlossen. Angeordnet wurde die Schließung vom Gebäudemanagement der Stadtverwaltung, nachdem am Montag, 26. Mai, enorme Vandalismusschäden festgestellt wurden. So wurden sowohl in den Damen- und Herrentoiletten als auch in der Behindertentoilette Schäden mutwillig verursacht, die eine teilweise aufwendige Reparatur nach sich ziehen. Als Zeitpunkt der Verursachung wird vom Stadtfestsonntag, 25. Mai, ausgegangen.    Sowohl der städtische Betriebshof als auch Fachfirmen kümmern sich um die Behebung der Schäden. Wie lange sich die Schließung letzten


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Kriminelle wollten mit Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“ 5.000 Euro von Seniorin in Lorsch ergaunern

    Couragierte Nachbarin verhindert Geldübergabe an falsche Polizeibeamte

    LORSCH – Kriminelle haben am Montag (2. Juni) mit der Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“ Beute machen wollen. Eine Seniorin erhielt am Mittag einen Anruf von bislang noch unbekannten Tätern, die sich als Polizisten ausgaben. Sie gaukelten der Seniorin vor, dass wegen Ermittlungen im Zusammenhang mit Einbrüchen zur Sicherheit ihr Geld sichergestellt und abgeholt werden müsse. Die Frau packte daraufhin 5.000 Euro in ein Behältnis und übergab es gegen 16 Uhr an einen bislang unbekannten Abholer. Eine couragierte Nachbarin der Frau bemerkte die Tat und entriss dem Kriminellen das Geld wieder. Der Abholer flüchtete daraufhin ohne Beute zu