Mi., 22.01.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • KLANGVOLLE VERSTÄRKUNG: Chor „Stimmt so!“ in Groß-Rohrheim probt vierstimmige Arrangements

    Begeisterte Sängerinnen und Sänger im Chorprojekt

    GROSS-ROHRHEIM – Singen verbindet! Ob Sopran, Alt, Tenor oder Bass – der Chor „Stimmt so!“ sucht klangvolle Verstärkung, die die Begeisterung für Chormusik und Freude an der Gemeinschaft teilt. Aktuell besteht der Chor aus rund 27 erfahrenen Sängerinnen und Sängern, die sich bis März 2025 in intensiven Proben auf die Teilnahme an einem Konzert vorbereiten. Hierfür werden die Proben im Rahmen eines Projektes geöffnet. Es werden Interessierte, möglichst mit Chorerfahrung, gesucht, die mit Verlässlichkeit und Engagement regelmäßig an den Proben teilnehmen. Diese finden wöchentlich mittwochs von 19.30 bis 21 Uhr


    MITMACHEN: Aktionstag am Samstag, 22. März, von 9 bis 12 Uhr / Jetzt anmelden!

    Aktion „Saubere Gemarkung“ 2025

    LAMPERTHEIM – Gutes für seine Stadt und die Umwelt tun und dabei für Werte wie Achtsamkeit und Bürgerengagement werben – das macht die Aktion „Saubere Gemarkung“ so erfolgreich und zu einem sympathischen Verbund engagierter Menschen. In diesem Jahr findet der Aktionstag am Samstag, 22. März, von 9 bis 12 Uhr statt. Potenzielle Teilnehmer und Vereine können sich für ihren jeweiligen Ortsteil über die folgenden E-Mail-Adressen anmelden. Kernstadt und Neuschloss: ordnungsbehoerde@lampertheim.de ; Hofheim ordnungsbehoerde@lampertheim.de ; Hüttenfeld: kettler.beate@web.de ; Rosengarten: bkrosengarten@mail.de . Bei der Anmeldung bitte


    Sie erreichen mehr mit unsLink zu unserer Studie
    KREISKRANKENHAUS BERGSTRASSE: Geplanter Warnstreik vom 15. bis 17. Januar ausgesetzt / Auf Sondierungspapier geeinigt / Erklärungsfrist bis zum 14. Februar vereinbart

    Verständigung auf Tarifergebnnis möglich

    HEPPENHEIM – Im Rahmen der Tarifrunde 2024/2025 TV-Ärzte/VKA verständigten sich die Parteien ein gemeinsames Sondierungspapier. Der für den 15. bis 17. Januar angesetzte Streik konnte so abgewendet werden. In der Pressemitteilung des Marburger Bundes heißt es, dass sich die Verhandlungsparteien in einem kurzfristig anberaumten Sondierungsgespräch auf ein mögliches Tarifergebnis verständigt hätten. In einer Sondersitzung habe die Tarifkommission des Marburger Bundes daraufhin beschlossen, die mögliche Tarifeinigung seinen Mitgliedern in den kommunalen Kliniken zur Abstimmung vorzulegen. Die angekündigten Streiks ab dem 15. Januar seien


    SPENDE: Die Krabbelkäfer Bürstadt übergaben 500 Euro an das DRK Herzenswunsch-Mobil

    Second Hand mit Doppelnutzen

    BÜRSTADT – Der Verein Krabbelkäfer bietet in Bürstadt verschiedene Krabbel- und Spielgruppen, eine Kleinkindbetreuung sowie Flohmärkte an. Das ehrenamtliche Organisationsteam hat nun einen Teil des Erlöses aus den Verkäufen des sortierten Kinderflohmarktes Ende Oktober an das Herzenswunschmobil des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) gespendet. Von allen beim Kinder-Basar verkauften Artikeln behält der veranstaltende Verein eine Verkaufsprovision von 15 Prozent ein, um die Nebenkosten zu decken. Der Überschuss wird traditionell gespendet. Beim vergangenen Kinderflohmarkt kam so die stolze Spendensumme von 1.000 Euro zusammen, wovon das


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    PR-Anzeige
    AUS DER GESCHÄFTSWELT: XXXLutz übernimmt Porta Gruppe in Deutschland, Tschechien und der Slowakei

    „Beste Voraussetzungen für die weitere, gemeinsame Entwicklung“

    XXXLutz übernimmt die Porta-Gruppe, ein in zweiter Generation familiengeführtes Einrichtungsunternehmen aus Porta Westfalica mit rund 140 Standorten in Deutschland, Tschechien und der Slowakei. Neben der Marke porta zählen noch Möbel Boss, Asko und Möbel Letz zur Unternehmensgruppe. Die Inhaberfamilien von porta haben sich nach reiflicher Überlegung dazu entschlossen, ihr fast 60 Jahre altes Unternehmen in die Hände der XXXLutz Gruppe zu legen. In Verantwortung für das Lebenswerk der porta-Gründer und vor allem in Verantwortung für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind sie der Überzeugung, damit die Zukunft der Unternehmensgruppe


    FÖRDERMITTEL: Alexander Bauer informiert über Zuschuss / nachhaltige und klimaresiliente Stadtentwicklung

    333.333 Euro für Bildungs- und Sportcampus

    BÜRSTADT – „Im Rahmen der Förderung einer nachhaltigen und klimaresilienten Stadtentwicklung erhält die Stadt Bürstadt eine Unterstützung des Landes in Höhe von 333.333 Euro. Das Geld, das aus Fördermitteln des Landes und des Bundes stammt, wird in die Gestaltung des Bildungs- und Sportcampus fließen. Ich freue mich über diese sinnvolle Investition in meiner Heimatstadt, die damit einen beachtlichen Anteil der insgesamt 15 Millionen Euro aus diesem Klimakontingent erhält“, informiert der Landtagsabgeordnete Alexander Bauer (CDU). zg


    Anzeige 24_41m_rectangle rectangle-gas-oktober
    LANDRATSAMT: Amt, Dienststellen sowie Eigenbetriebe bleiben wegen Personalversammlung bis 13 Uhr geschlossen

    Stark eingeschränkte Sprechzeiten am 16. Januar

    KREIS BERGSTRASSE – Der Personalrat des Landratsamtes führt am Donnerstag, 16. Januar, die nach dem Hessischen Personalvertretungsgesetz vorgeschriebene Personalversammlung durch. Das Landratsamt und seine Dienststellen mit den Eigenbetrieben Neue Wege Kreis Bergstraße und dem Eigenbetrieb Schule und Gebäudewirtschaft sind aus diesem Grunde an diesem Tag vormittags bis 13 Uhr geschlossen. Die Kreisverwaltung bittet darum, in dieser Zeit von Besuchen und Telefonanrufen abzusehen. zg


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: „Call ID Spoofing“ angewandt / Abholer in Lorsch festgenommen

    Falsche Polizeibeamte wollen 35.000 Euro ergaunern

    LORSCH – Eine Seniorin aus Lorsch verständigte am Freitag (10. Januar) wegen der Betrugsmasche „Falsche Polizeibeamte“ die richtige Polizei, welche daraufhin einen „Geldabholer“ festnehmen konnte. Die Frau erhielt zunächst einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten. Die Betrüger wandten bei den Anrufen das sogenannte „Call ID Spoofing“ an, mit dem man auf dem Telefondisplay des Angerufenen jede beliebige Nummer anzeigen lassen kann. Die Täter ließen eine Nummer anzeigen, die identisch mit dem Anschluss der Polizei war. Der Anrufer gab an, dass in unmittelbarer Umgebung ihrer Wohnanschrift eine Diebesbande festgenommen


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Ungebetene Besucher verschafften sich Zugang über ein Fenster

    Wohnungseinbruch in Schubertstraße

    BIBLIS – In der Schubertstraße brachen am Samstag (11.1.), in der Zeit zwischen 18.25 und 21 Uhr, unbekannte Täter in ein Wohnhaus ein. Die ungebetenen Besucher verschafften sich über ein Fenster gewaltsam Zugang in die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten anschließend Schmuck. Es wird in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung gebeten. Der Fall wird beim Kommissariat 21/22 in Heppenheim bearbeitet. Hinweise können über Rufnummer 06252/7060 mitgeteilt werden. ots


    AUS DEM POLIZEIBERICHT: Zeugen für Diebstähle in der Rosenaustraße am 11./12. und der Neuen Schulstraße sowie der Schifferstraße am 12./13. Januar gesucht

    Drei Motorroller im Visier Krimineller

    LAMPERTHEIM – Drei Roller gerieten in den zurückliegenden Tagen in das Visier von Dieben. In der Zeit zwischen Samstagnachmittag (11.1.) und der Nacht zum Sonntag (12.1.) entwendeten die Kriminellen einen gelben Peugeot-Motorroller mit dem Kennzeichen 680 AIA in der Rosenautraße und in der Nacht zum Montag (13.1.) hatten sich die Unbekannten in der Neuen Schulstraße an einem weißen Roller der Marke Wuyang-Honda mit dem Kennzeichen 544 UOM zu schaffen gemacht. Ebenfalls in der Nacht zum Montag (13.1.) ließen Unbekannte von einem Parkplatz in der Schifferstraße zudem einen roten Motorroller der Marke Kymco mit dem Versicherungskennzeichen 057 BOU