Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Martin Luther- Gemeinde lernt neue Konfi- Gruppe kennen

    Mit Schwung und Pep in ein neues Jahr

    LAMPERTHEIM – Strahlender Sonnenschein, keine Wolke am Himmel und sommerliche Temperaturen herrschen am Sonntagmorgen, als sich vor der Martin-Luther-Kirche im Lampertheim die neuen Konfirmanden teilweise sichtlich nervös auf ihren Vorstellungsgottesdienst einstellen. Auf der Konfifahrt haben sie sich lange und intensiv mit dem heutigen Morgen beschäftigt, sich Gedanken gemacht, geplant, geübt und dann ist es so weit: die Orgel setzt ein und es heißt: Einmarschieren. Was jetzt vielleicht ein bisschen streng und diszipliniert klingt, ist in Wirklichkeit ganz locker und leger. Die helle Kirche ist schlicht dekoriert und in den Stuhlreihen findet man alt und jung. Schnell finden sich die


    39. Sportlerehrung im Bürgerzentrum mit Musik, Fußballkunst und Tombola

    „Sport wird in Biblis groß geschrieben“

    BIBLIS – Bürgermeisterin Dr. Hildegard Cornelius-Gaus sprach vor fast vollem Haus. Auch Vertreter aus der Lokalpolitik waren gekommen. Gemeindevorstand und Gemeindevertretung hatten die erfolgreichen Bibliser Sportlerinnen und Sportler mit ihren Angehörigen am Sonntagmorgen um zehn Uhr in den großen Saal im Bürgerzentrum zur 39. Sportlerehrung eingeladen. Nur wenige mussten absagen, auch die Schachverein Biblis hatte schon zu dieser frühen Stunde ein Stockwerk tiefer einen Wettkampf zu bestreiten. „Sport wird in Biblis groß geschrieben“, sagte Cornelius-Gaus, „es gibt ein großes Angebot für Jung und Alt“. Das Miteinander habe einen großen Stellenwert, der Spaß an der


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Bürstadt hisst die tibetanische Fahne als Zeichen der Solidarität

    „Weit mehr als symbolischer Akt“

    BÜRSTADT – Mittlerweile sind es 1250 Städte und Gemeinden in ganz Deutschland: sie hissen die Flagge für das unterdrückte Land Tibet. Jedes Jahr am 10. März ruft die Tibet Initiative Deutschland e.V. seit 1996 zu der gemeinsamen Aktion auf, Bürstadt beteiligt sich seit 2001. „Es ist ein wichtiges Zeichen: Flagge zeigen für ein unterdrücktes Land, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Ich habe diese Tradition von meinem Vorgänger übernommen“, meinte Bürgermeisterin Barbara Schader. Mit der Aktion erinnert die Tibet Initiative an den 55. Jahrestag des Volksaufstandes gegen die Besetzung Tibets durch China, der blutig niedergeschlagen wurde und bei dem es zu über


    4. Anerkennungsveranstaltung für Ehrenamtliche mit 850 Gästen und viel Spaß

    Kabarettist Walter Renneisen in Aktion mit hessischem Zungenschlag

    LAMPERTHEIM – Das ehrenamtliche Engagement soll gewürdigt werden. In Lampertheim fand deshalb schon vierten Mal eine Anerkennungsveranstaltung für Ehrenamtliche statt. Ein Abend lang Spaß, Erholung und Begegnung erwartete die Gäste. Vor und nach dem offiziellen Programm war viel Raum für Gespräche rund um die Stehtische. Getränke und knuspriges Körnergebäck wurden am Büffet angeboten. Tausend Einladungsschreiben  hatte die Stadt Lampertheim verschickt. 850 ehrenamtlich aktive Bürger hatten sich für die Veranstaltung mit dem musikalischen Kabarettisten, Schauspieler und Hörspielsprecher  Walter Renneisen angemeldet. Der waschechte Hesse wohnt in Bensheim und trat zum ersten


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Bergsträßer Hebammen bei Mahnwache in Frankfurt

    Hebammen - früher verbrannt, heute kaltgestellt

    HÜTTENFELD - Am vergangenen Samstag, dem „Weltfrauentag", demonstrierten bundesweit mehrere Tausend Hebammen. Rund 600 Menschen trafen sich in Frankfurt zu einer Mahnwache, um auf die sich dramatisch zuspitzende Krise der Begleitung von Familien rund um die Geburt aufmerksam zu machen. Darunter auch einige Hebammen aus Lampertheim, Viernheim, Heppenheim und Bensheim, denn auch diese sehen sich ab 2015 gefährdet, Familien dann noch zur Seite stehen zu können. Noch nie waren Schwangere so vielseitig informiert und gleichzeitig so verunsichert. Internet Foren, Apps und Bücher, überall finden werdende Eltern eine Flut von Informationen rund um die Geburt, die jedoch oft widersprüchlich


    Helfer setzen Anleger instand und tauschen 21 Fässer aus

    THW unterstützt Fährverein

    LAMPERTHEIM - Schon seit geraumer Zeit hatte der Fährverein mit seinem in die Jahre gekommenen Anlegesteg zu kämpfen. Die Fässer die für den nötigen Auftrieb sorgen waren zu einem großen Teil altersbedingt Leck geschlagen. Der Austausch der Fässer ist jedoch schwierig, muss doch der Steg angehoben werden um die Fässer unter der Stahlkonstruktion austauschen zu können. Ohne technisches Gerät unmöglich und wie es mit solchen Gerätschaften so ist, sie kosten viel Geld. Werner Reuters vom Fährverein trat deshalb an das Technische Hilfswerk in Lampertheim heran, ob nicht das THW aushelfen könne, schließlich verfüge man beim THW über einiges an technischem Gerät und auch über


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 1
    Informationsveranstaltung zur Organisation gut besucht – Ideen und Teilnahme gefragt

    „Wir bewegen“ – 1. Bürstädter Industriegebietsfest am 12./13. April

    BÜRSTADT – In einem Monat findet das 1. Bürstädter Industriegebietsfest statt. Das Motto „Wir bewegen“ ist Programm – Menschen kommen zusammen und sind motiviert die Bürstädter Unternehmenslandschaft näher kennenzulernen. Die Planungen des Wirtschaftsbeirates befinden sich in der heißen Phase. Die Organisatoren rechnen mit 40 teilnehmenden Unternehmen, die ihre Hausmessen in eigener Verantwortung ausrichten. Schon jetzt gibt es Kooperationen mit Bürstädter Firmen außerhalb des Gewerbegebietes Ost, denen Raum für ihre Präsentation zur Verfügung gestellt wird. Eingeladen sind alle Bürger, Kunden, die Mitarbeiter, ihre Familien und Freunde, die Lieferanten – um am 12.


    SG Hüttenfeld III holt ersten Sieg im neuen Jahr

    Alle Tischtennis-Mannschaften punkten

    HÜTTENFELD - Für die dritte Herrenmannschaft der Hüttenfelder Tischtennis-Abteilung ist am vergangenen Spieltag endlich der Knoten geplatzt: Mit dem unerwarteten 6:4 gegen den VfL Bensheim fuhr das Team den ersten Sieg im neuen Jahr ein. Ähnlich gut präsentierte sich die erste Herrenmannschaft, die durch den 9:5-Sieg gegen die SG Mitlechtern den Klassenerhalt in der Bezirksklasse praktisch geschafft. Mit einem 8:8-Remis komplettiert die SGH II einen insgesamt erfolgreichen Heimspieltag für die Grün-Weißen. Bezirksklasse, Gr. 1: SGH I - SG Mitlechtern I 9:5 Im Heimspiel gegen die SG Mitlechtern war das erste Herrenteam aufgrund der Tabellenposition Favorit und lag nach den Doppeln


    Spitzenreiter der Kreisklasse aus Hüttenfeld trainiert wie die Profis

    E –Jugend der SGH bereitet sich auf die Freiluftsaison vor

    HÜTTENFELD - Bei strahlendem Sonnenschein ließ Trainer Uwe Wolf seine E-Jugend–Kicker am Samstag gleich zweimal trainieren. Wie im Profi-Fußball startete das erste Training um 10 Uhr, nach 90 Minuten war die erste Übungseinheit beendet. Die Jungs konnten sich noch einen DFB –Fußball-Lehrfilm ansehen, um ihr taktisches Fußballwissen zu verbessern. Pünktlich um 12 Uhr hatten die Mütter Miriam Wolf und Cindy Ford ein köstliches Nudelgericht im Sportlerheim der SGH gezaubert. Nach einem leckeren Eis als Dessert wurde der zweite Teil des Trainingsprogramms absolviert. Trainer Uwe Wolf war hoch zufrieden mit der Motivation und den Trainingsleistungen seiner Truppe. Am nächsten


    Impressionen in der Online-Galerie

    5. Mittelalterlicher Frühjahrsmarkt in Biebesheim am Rhein entführte in vergangene Zeiten

    RIED - Bei herrlichem Frühlingswetter luden „Heimdalls Erben – Mittelalterliche Reitershows & Veranstaltungsplanung“ am Samstag und Sonntag zum fünften mittelalterlichen Frühlingsmarktmarkt in und um die Auktionshalle in Biebesheim. Impressionen vom sonnigen Samstag finden Sie unter http://tip-verlag.de/5-mittelalterlicher-fruehjahrsmarkt-am-8-und-9-maerz-in-biebesheim/. Benjamin Kloos