Fr., 11.07.2025
Die Gratiszeitung für Lampertheim und das hessische Ried
  • Startseite
  • Sport
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Weltgebetstag in der evangelischen Kirchengemeinde Bürstadt

    Frauen aus aller Welt beten gemeinsam

    BÜRSTADT - Die kleine Kirche der evangelischen Kirchengemeinde in Bürstadt ist unscheinbar und auch am 7. März wirkte sie wie immer – von außen jedenfalls. Im Inneren jedoch liegen bunte Tücher auf dem Boden, eine Leinwand steht vor dem Altar und die Bänke sind neu angeordnet, in einer Art Kreis um den Mittelpunkt des Gebäudes. Unter dem Motto „Wasserströme in der Wüste: Weltgebetstag von Frauen in Ägypten“ startet der Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Bettina Poertner. Bilder und Texte geben Einblick in das Leben der ägyptischen Frau, das sich wie alles Leben in Ägypten um den Nil abspielt. Der Fluss wird als Hauptpunkt des Lebens betrachtet, weil er die einzige


    Sehr guten Erfolge in der Bezirksoberliga in der vergangenen Saison / Neue Spieler willkommen

    Start in die neue Saison steht für Handball-C-Jugend des TVL an

    LAMPERTHEIM - Die Handballer der männlichen C-Jugend des Turnverein Lampertheim beenden die Jugendspielrunde der Saison 2013/14 mit einem überzeugenden dritten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga (C1) und einem ebenfalls sehr guten vierten Tabellenplatz in der Bezirksliga Süd (C2). Die verantwortlichen Trainer Thorsten Jakob, Achim Schmied und Gero Nieter starteten mit einem Kader von 22 Spielern in die Saison, so dass zwei Teams gemeldet werden konnten, die beide eine erfolgreiche Entwicklung nahmen. Folgende Spieler kamen in der Runde zum Einsatz: Jan Göbel, Marcel Stumpf, Kevin Schuster, Noel Kreher, Sebastian Hedderich, Manuel Kirsch, Wim Größler, Philipp Freudenberger, Robin


    Bei uns wird nicht nur Wein gelesenLink zu unserer Studie
    Politischer Aschermittwoch der CDU im Vereinsheim der Eintracht

    Hü oder Hott? Fastnacht und Politik haben einiges gemeinsam

    BÜRSTADT – Zuerst ein paar Worte des Parteivorsitzenden der CDU, dann wurde das Büffet für das Heringsessen eröffnet. Mit einem Späßchen vorweg über einen regelmäßig -allerdings anonym - im Rathaus anrufenden Franz Siegl der gerne den Bürgermeister Alfons Haag sprechen wolle, doch immer die gleiche Antwort bekäme: „Alfons Haag ist nicht mehr da. Das wissen doch“- „Ja, ich weiß, aber ich höre es so gern“, eröffnete Alexander Bauer den traditionellen politischen Aschermittwoch der Bürstädter CDU im Vereinsheim der Eintracht. Bauer lastet der SPD an, alle Bürgermeisterkandidaten außer Schader unterstützt zu haben. Auch ließ er sich über die erstmalige Zustimmung


    Lampertheim: Einbruch in Firma in der Nacht vom 5. auf 6. März

    Laptop und Tresor gestohlen

    LAMPERTHEIM (ots) - Aus einer Firma in der Gewerbestraße haben Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag (5./6. März) einen Laptop und einen Wandtresor gestohlen. Der Schaden liegt bei mindestens 4.000 Euro. Die Einbrecher gelangten zwischen 19 Uhr abends und 6.30 Uhr morgens auf das Gelände der Firma. Durch ein Fenster in 2,50 Meter Höhe,  gelangten sie ins Innere des Gebäudes. Mit mehreren Hebelmarken brachen die Unbekannten eine Bürotür auf und rissen einen Wandtresor mit Bargeld und Dokumenten aus der Verankerung. Mit der Beute konntendie Täter unerkannt flüchten. Die Polizei (DEG) sucht dringend nach Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Diese


    Anzeige Online StellenmarktAnzeige dkge 1x1Anzeige dkge 2x2
    Jahreshauptversammlung der Gewerbevereinigung / Neuer Vorstand gewählt

    GABO 2014 am 13. und 14. September

    BOBSTADT – Sascha Ringenwald ist neuer Erster Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt. Jürgen Blodt, seit 30 Jahren Erster Vorsitzender der Gewerbevereinigung Bobstadt, hatte nicht mehr kandidiert. Eine Überraschung war der Wechsel im Vorstand für die Mitglieder nicht, denn bereits mit der Tagesordnung hatte ihnen Blodt seine Entscheidung in einem persönlichen Schreiben mitgeteilt. Auch hatte der Vorstand lange über dieses Thema diskutiert und war sich einig, dass ein solcher Wechsel sorgfältig geplant werden müsse. Auch die Aufgabenverteilung innerhalb des Vorstandes sollte bei dieser Gelegenheit neu geordnet werden. Im Laufe der Jahrzehnte waren dem Ersten Vorsitzenden Blodt


    Bürstädter Innenstadt lockt am 17. und 18. Mai zum Einkaufsbummel / Diskussionsbedarf um Integration der Einweihung des neuen Marktplatzes

    Frühjahrsmarkt im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft

    BÜRSTADT – Die Tage werden wärmer, die Sonne lacht vom Himmel, die Vögel zwitschern und auch die ersten Blumen haben längst ihre Köpfe aus der Erde gestreckt - der Frühling steht vor der Tür. Höchste Zeit für den Frühjahrsausschuss der Wirtschafts- und Gewerbevereinigung, sich mit dem traditionellen und über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Frühjahrsmarkt zu befassen. Dieser soll in diesem Jahr am 17. und 18. Mai stattfinden. Später als im vergangenen Jahr, aber dies aus gutem Grund: Denn in diesem Jahr geht die Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes mit dem Fest einher. Ein weiterer Grund für diesen recht späten Termin sind die Osterferien im April - damit verbunden


    Anzeige TicketshopAnzeige 3 Anzeige - 1Anzeige 3 Anzeige - 2
    Vorbereitung für Ehrenamtliche Helfer in der Sterbebegleitung durch die Hospiz-Initiative Ried / Informationsabend am 20. März

    „Nicht allein und verlassen sein“

    RIED - Leider ist das Thema „Sterben“ in der heutigen Zeit zu einem Tabu-Thema geworden. Viele Jahrhunderte lang war es eine selbstverständliche Pflicht der Familien und Gemeinden, die kranken und sterbenden Menschen zu begleiten – im Gegensatz zu heute. Die Hospizbewegung will in unserer Gesellschaft wieder bewusst machen, dass kranke und sterbende Menschen auch Teil des Gemeinschaftslebens sind und sich von der Gemeinschaft angenommen fühlen. Es kann jeden treffen: ganz plötzlich wird ein Angehöriger schwerkrank, und sowohl Kranke als auch Familienangehörige stehen vor einer großen Herausforderung in der letzten Lebensphase dieses Menschen. Gerade um dies aufzufangen und diesen


    SPD Bürstadt: Rekord beim politischen Aschermittwoch mit Heringessen

    Messerscharfer Rückblick und gelassener Humor

    BOBSTADT – Nach Fastnacht hört der Spaß nicht einfach auf, es kommt nämlich der Aschermittwoch. Wenn er politisch wird, freuen sich die Zuhörer über krachende Verbalattacken, da ist Schluss mit seichtem Wortgeklingel, der politische Gegner bekommt sein Fett weg. Die SPD Bürstadt hatte sich für den politischen Aschermittwoch im voll besetzten Foyer der Sporthalle gut gerüstet, mit einer großen Portion Humor. Im Vordergrund, so kündigte der SPD-Vorsitzende Daniel Ludwig an, stand das gesellige Heringsessen. Eingeladen waren Mitglieder, die Bürger und Freunde der Partei, angemeldet hatten sich 75 Gäste – eine Rekordzahl. Ein dickes rotes Sparschwein, die „Spendenwutz“, stand


    Täter zogen unverrichteter Dinge ab / Zeugen gesucht

    Auto sollte mit Schraubenzieher geöffnet werden

    LAMPERTHEIM (ots) - Das Schloss eines Autos sollte zwischen Dienstagmorgen, 4. März, und Mittwochmorgen, 5. März, mit einem Schraubenzieher in der Rheinstraße geöffnet werden. Der Schließmechanismus blockierte. Ganoven sind nach ersten Ermittlungen über die unverschlossene Seitentür in die Garage gelangt. Die Verblendung der Fahrertür eines Ford Fiestas ist abgehoben worden und mit einem Schraubenzieher wurde ins Türschloss gestochen. Der Schließmechanismus gab nicht nach, so dass die Täter unverrichteter Dinge flüchteten. Zeugen, die im Tatzeitraum zwischen 10.30 Uhr und 7.15 Uhr verdächtige Personen in der Rheinstraße gesehen haben, melden sich bitte telefonisch unter 06252 /


    Saisonstart der 1. Bundesliga-Formation am 8. März / Formation stark verjüngt

    „Suspense“ will tänzerisch überzeugen

    ROSENGARTEN - Die Bundesliga-Formation „Suspense“ des Tanz- und Gymnastikvereins Rosengarten startet mit neun weiteren Top-Teams am Samstag, 8. März, in Schermbeck ihre neue Turniersaison. Nach dem hervorragenden sechsten Rang in 2013 wollen die Tänzerinnen in dieser Saison an die Leistungen des Vorjahres anknüpfen.  Das Gesicht der Formation hat sich in der Zwischenzeit stark verjüngt. Nachdem Luisa Nelz und Cara Rosenberger letztes Jahr schon in die Formation „Suspense“ aufgenommen wurden, sind dieses Jahr Katrin Wegerle und Lisa Weidenauer aus der Oberliga-Formation „Spirit“ in die Bundesliga-Formation aufgestiegen. Eine Neubesetzung gibt es auch auf dem Trainerposten.